Warum Begriffe Macht haben
Liquidität bedeutet, wie schnell du Werte in Bargeld verwandeln kannst, ohne große Verluste. Dein Notgroschen auf dem Tagesgeldkonto ist sehr liquide, ein Oldtimer weniger. Wenn morgen die Waschmaschine streikt, entscheidet Liquidität, ob du ruhig bleibst oder teuer finanzierst.
Warum Begriffe Macht haben
Eigenkapital ist dein eigener Einsatz, Fremdkapital das geliehene Geld. Beim Wohnungskauf senkt mehr Eigenkapital oft die Zinslast, erhöht deine Sicherheit und Verhandlungsmacht. Schreibe kurz auf: Wie viel Eigenkapital steckst du in deine Ziele, und welche Risiken fühlt sich das an?